Nach unserem Abenteuer mit dem weissen Hai gehts weiter ins Outback. Wir uebernachten in einem richtigen Cowboystaedtchen und zu meiner Freude gibts dort ein Weihnachtsfestival. Ich werde aber grob enttaeuscht, ein Alleinunterhalter spielt Countrymusik, davor sitzen einige Dorfbewohner und besaufen sich. Eh fast wie am Christkindlmarkt... Scherzerl. Also wieder nichts mit Weihnachtsstimmung. Am naechsten Tag fahren wir weiter ins Landesinnere, und jetzt wirds richtig heiss, ueberall rote Erde, Felsen und ein paar Schafe. Wir machen eine Wanderung, was ja an und fuer sich eine nette Sache waere, wenn es die vielen Fliegen nicht gaebe. Und zwar handelt es sich ganz gemeine Fliegen, die einem staendig in Mund und Nase kriechen wollen.
Unser naechster Stop fuehrt uns in die australische Steiermark, ins Barossa Valley. wir borgen uns Fahrraeder aus und fahren von einem Winzer zum naechsten und kosten uns durch. Ausserdem gibts hier eine richtige Brettljause (bis auf das Toastbrot), was mich sehr freut. Am Abend schieben wir dann das Radl nach Hause ;).
Wir fahren wieder nach Adelaide, wo wir Adam besuchen. Adam haben wir am Haifischboot kennengelernt und er hat uns einfach so zu sich nach Hause eingeladen. Er, seine Frau Kate und der kleine Sohn Jai haben ein tolles Haus und kochen leckeres Essen fuer uns. Wir haben einen richtig lustigen Abend und Phil und ich sind richtig geruehrt von so viel Gastfreundschaft.
Jetzt gehts schon wieder Richtung Sydney und die great ocean road liegt vor uns. Leider spielt das Wetter nicht so recht mit. Es ist wirklich saukalt und regnet staendig. Aber was solls, wir sind ja hart im Nehmen. Die Felsformationen an der Kueste hier sind wirklich spektakulaer. Und dann passierts... wir ueberfahren ein Kaenguru. Huepft einfach so vors Auto. Ausserdem hat es noch ein Kleines im Beutel und mir drueckts schon ein paar Traenen raus, als Phil es am Schweif in den Seitengraben schleift. Aber wir muessen eigentlich froh sein, dass uns nichts passiert ist.
Und dann sind wir endlich in Melbourne. Ich liebe Melbourne. Eine sehr europaeische Stadt, tolle Architektur, supergutes Essen, kleine Gassen mit huebschen Cafes und Leute! Nach so viel Zweisamkeit in der Pampa freu ich mich, dass es endlich mal wieder vor lauter Leuten wuselt. Allerdings komm ich mir in meinen Turnschuhen und mit meiner Sportregenjacke etwas underdressed vor. Weshalb ich mir ein schoenes Kleid fuer Juttas Hochzeit kaufe. Bin ganz selig. Ausserdem treffen wir Eva und Hannes, Freunde von Carina, die wir schon aus Muenchen kennen. Wir haben eine super Zeit, leider sinds aber nur drei Tage. Es geht schon wieder weiter Richtung Sydney, wo wir ja Weihnachten feieren wollen. Die Landschaft ist wunderschoen, rollende Huegel mit ein paar Kuehen, fast wie daheim, zusaetzlich gibts halt noch den Strand.
Zurueck in Sydney nisten wir uns wieder bei Tamsin und Damian ein und ich bin schon ein wenig froh, zwei Monate im Wohnwagen sind dann doch genug. Leider bin ich noch immer nicht in Weihnachtsstimmung.
Unser naechster Stop fuehrt uns in die australische Steiermark, ins Barossa Valley. wir borgen uns Fahrraeder aus und fahren von einem Winzer zum naechsten und kosten uns durch. Ausserdem gibts hier eine richtige Brettljause (bis auf das Toastbrot), was mich sehr freut. Am Abend schieben wir dann das Radl nach Hause ;).
Wir fahren wieder nach Adelaide, wo wir Adam besuchen. Adam haben wir am Haifischboot kennengelernt und er hat uns einfach so zu sich nach Hause eingeladen. Er, seine Frau Kate und der kleine Sohn Jai haben ein tolles Haus und kochen leckeres Essen fuer uns. Wir haben einen richtig lustigen Abend und Phil und ich sind richtig geruehrt von so viel Gastfreundschaft.
Jetzt gehts schon wieder Richtung Sydney und die great ocean road liegt vor uns. Leider spielt das Wetter nicht so recht mit. Es ist wirklich saukalt und regnet staendig. Aber was solls, wir sind ja hart im Nehmen. Die Felsformationen an der Kueste hier sind wirklich spektakulaer. Und dann passierts... wir ueberfahren ein Kaenguru. Huepft einfach so vors Auto. Ausserdem hat es noch ein Kleines im Beutel und mir drueckts schon ein paar Traenen raus, als Phil es am Schweif in den Seitengraben schleift. Aber wir muessen eigentlich froh sein, dass uns nichts passiert ist.
Und dann sind wir endlich in Melbourne. Ich liebe Melbourne. Eine sehr europaeische Stadt, tolle Architektur, supergutes Essen, kleine Gassen mit huebschen Cafes und Leute! Nach so viel Zweisamkeit in der Pampa freu ich mich, dass es endlich mal wieder vor lauter Leuten wuselt. Allerdings komm ich mir in meinen Turnschuhen und mit meiner Sportregenjacke etwas underdressed vor. Weshalb ich mir ein schoenes Kleid fuer Juttas Hochzeit kaufe. Bin ganz selig. Ausserdem treffen wir Eva und Hannes, Freunde von Carina, die wir schon aus Muenchen kennen. Wir haben eine super Zeit, leider sinds aber nur drei Tage. Es geht schon wieder weiter Richtung Sydney, wo wir ja Weihnachten feieren wollen. Die Landschaft ist wunderschoen, rollende Huegel mit ein paar Kuehen, fast wie daheim, zusaetzlich gibts halt noch den Strand.
Zurueck in Sydney nisten wir uns wieder bei Tamsin und Damian ein und ich bin schon ein wenig froh, zwei Monate im Wohnwagen sind dann doch genug. Leider bin ich noch immer nicht in Weihnachtsstimmung.
No comments:
Post a Comment