Endlich zurueck in Sydney! Nach zwei Monaten Wohnwagen sind wir recht froh, dass wir uns wieder im Gaestezimmer von Tamsin und Damian ausbreiten duerfen! In Weihnachtsstimmung bin ich allerdings immer noch nicht recht. Am Heiligen Abend ist es dann endlich soweit, ich kann Trixi, Ines und Karin vom Flughafen abholen. Die Wiedersehensfreude ist gross und das Heimweh auch, als ich die ganzen Geschenke, Briefe und Karten auspacke, die Trixi mitgebracht hat. Danke, danke, danke! In Australien wird ja erst am Weihnachtstag so richtig gefeiert und Tamsin kocht uns einen extrem leckeren Weihnachtstruthahn mit ungefaehr zehn Beilagen. Wir haben alle ein paar superschoene Tage in Sydney, schippern auf einem Boot im Hafen herum, gehen shoppen, kaffeeln, zum Strand und endlich kann ich mal wieder mit Maedels tratschen. Phil hat sich zwar recht bemueht, aber bei Nicole Kidmans nichtvorhandenen Stirnfalten ist er irgendwann dann doch ausgestiegen;). Auch Silvester feiern wir hier. Da wir schon um ein Uhr nachmittags anstehen, ergattern wir einen Spitzenplatz, direkt vor der Oper mit Blick auf die Harbour Bridge, wo ja das grosse Feuerwerk steigen soll. Nach langem Warten ist es dann endlich so weit und wir werden nicht enttaeuscht, es ist wirklich wunderschoen, was sich die Australier so einfallen haben lassen. Man weiss nicht, in welche Richtung man zuerst schauen soll. Ich bin schon ein bissi traurig, dass die Australienzeit nun vorbei ist. Wir haben hier so schoene Erlebnisse gehabt und so liebe Menschen getroffen. In Australien ist es einfach ein wenig entspannter und offener und ich war so oft positiv ueberrascht. Wo bedankt man sich sonst beim Busfahrer, bevor man aussteigt? Aber jetzt heisst es nach vorne blicken, nach einem oesterreichischen Abend, an dem ich Kalbsschnitzel und Eispalatschinken fuer unsere Freunde koche, gehts weiter nach Bangkok. Wir hoffen ihr hattet alle ein schoenes Weihnachtsfest und seid gut ins neue Jahr gerutscht!
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment